Brunnensanierung von GEOBOHR in Niederösterreich

Um die Zweckmäßigkeit älterer Brunnen zu erhalten, müssen mitunter bauliche Sanierungsmaßnahmen getroffen werden. Sie haben den Zweck, einen bestehenden Brunnen zu verbessern oder wiederherzustellen.

Teilsanierung von Brunnen

Bei leichten Beschädigungen der Brunnenanlage reicht eine Teilsanierung aus. Dabei werden neue Filter eingebaut und Abdichtungen verlegt. Strukturelle Schäden am Brunnen behebt man mit einer Einschubverrohrung. Vollrohr- und Filterstrecken werden in einem kleineren Durchmesser dimensioniert und anschließend eingebaut.

Komplettsanierung von Brunnen

Weisen die Brunnenrohre oder Ringraumabdichtungen starke Schäden auf, muss der Brunnen kernsaniert werden. Dabei wird mit den Techniken des Überbohrens gearbeitet, d.h. der Brunnen wird zur Gänze neu ausgeschachtet und verfüllt. Bei korrodierten Sperrrohren kann anstelle der Komplettsanierung auch eine nachträgliche Ringraumabdichtung eingebracht werden, indem man den Filterkies bis zur Schadstelle absaugt und ein zweites Sperrrohr einbringt, das nach innen verkiest und nach außen abgedichtet wird.

Brunnensanierung nach moderner Technik

Unabhängig davon, ob Wasserzutritte abgedichtet werden, eine Neuverrohrung angebracht oder der Filterkies ausgetauscht werden soll, wir sind Ihre Experten für Brunnensanierungen jeder Art. Wir modernisieren Ihre Brunneneinhausung und führen Teil- und Komplettsanierungen nach allen Anforderungen durch. Unser Tätigkeitsgebiet erstreckt sich dabei über ganz Österreich. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns zu vereinbaren!