Schachtbrunnen von GEOBOHR in Niederösterreich
Schachtbrunnen benutzt man seit jeher zur Wassergewinnung. Aufgrund ihres hohen Speichervolumens erweisen sie sich auch heute noch als ausgesprochen praktisch.
Schachtbrunnenbau in Absenk- und Untergurtenbauweise
Schachtbrunnen können in Absenk- oder Untergurtenbauweise errichtet werden. Beim Absenkbau arbeitet man mit Fertigteilringen, beim Untergurtenbau gelangt man über die Sohle ans Wasser. Die Größe des Schachtringdurchmessers bestimmt dabei den Umfang der Zutrittsfläche. Diese Technik kommt meist nur bei großen Bohrtiefen zum Einsatz.
Schachtbrunnen in verschiedenen Größen
Schachtbrunnen werden zumeist in einem Durchmesser von 1 bis 2,50 m angefertigt. Sie können auch tiefer ausgeschachtet werden und dienen zugleich als Wasserlieferant und Speicher. Schachtbrunnen liefern deutlich mehr Wasser als Bohrbrunnen und können später meist ohne Probleme vertieft werden.
Ihre Vorteile
Aus einem Schachtbrunnen von GEOBOHR Brunnenbau können Sie selbst wenig ertragreichen Böden Wasser abringen. Die Konstruktionen gelten als weitgehend wartungsfrei und leicht zu sanieren. Bei Stromausfall haben Sie die Möglichkeit, Wasser daraus zu entnehmen. Rufen Sie uns an, wenn Sie noch Fragen haben oder uns mit dem Bau eines Schachtbrunnens beauftragen wollen!